Nachricht vom

Die Themenwoche des Bewusstseins für psychische Gesundheit vom 1. bis 4. November widmet sich dem Abbau von Stigmatisierung und der Bewältigung psychischer Belastungen insbesondere für Promovierende.

Wissenschaftliche Arbeit kann insbesondere bei Promovierenden zu einer hohen psychischen Belastung führen, sodass das Risiko, eine Depression oder andere psychische Erkrankungen zu entwickeln, deutlich erhöht ist. Unter Pandemie-Bedingungen hat sich die Belastungssituation vieler Promovierender zusätzlich verschärft. 

Jeder Tag der „Themenwoche für psychische Gesundheit“ beginnt mit einer aktivierenden Morgenveranstaltung. Über die Woche verteilt können Sie an verschiedenen Workshops über Achtsamkeit oder Mentaltraining sowie an Vorträgen über mentale Gesundheit teilnehmen.

Darüber hinaus werden Informationen zur Prävention und zum Umgang mit psychischen Belastungen angeboten. Sie haben weiterhin die Möglichkeit, das Format der kollegialen Beratung kennenzulernen und auszuprobieren.